Lastmanagement: Intelligenz, die man im Alltag spürt
Mikrogrids verteilen Lasten zeitlich: Spülmaschine zur Mittags-PV-Spitze, Wärmepumpe in die windreichen Stunden, E-Auto nach dem Abendessen. So sinken Lastspitzen, die Effizienz steigt, und das Netz dankt es mit mehr Stabilität und geringerer Belastung.
Lastmanagement: Intelligenz, die man im Alltag spürt
Ein intelligentes Energiemanagementsystem verknüpft Tarifdaten mit Wetterprognosen. Es lädt den Speicher vor günstigen Stunden, verschiebt flexible Verbraucher und vermeidet teure Zeitfenster. Fragen Sie uns nach Beispielen, welche Tarifmodelle sich mit Ihrem Profil am besten rechnen.